![]() |
|
Infos für PatientenAbklärungen und Untersuchungen bezüglich Erkrankungen des Verdauungstraktes (Speiseröhre, Magen, Darm, Leber-, Gallenwege/Gallenblase und Bauchspeicheldrüse) erfolgen in der Regel auf Zuweisung von HausärztInnen oder anderen SpezialärztInnen. Für ein Darmspiegelung (Koloskopie) als Vorsorgeuntersuchung (ab dem 50. Altersjahr) ist auch eine direkte Anmeldung möglich. Bringen Sie bitte für eine erste Konsultation oder Untersuchung folgende Unterlagen mit (falls vorhanden):
Untenstehend finden Sie Informationen zu Magen- und Darmspiegelung sowie die Vorbereitungsschemata für Darmspiegelung (Koloskopie) und Spieglung des unteren Dickdarmabschnittes (Rectosigmoidoskopie). Vor einer Magenspiegelung sollten Sie für 6 Stunden nichts essen. Trinken dürfen Sie bis 2 Stunden vor Ihrem Termin. Vor einer Ultraschall-Untersuchung sollten Sie für 4 Stunden nichts essen. Trinken dürfen Sie bis zu Ihrem Termin. Ansonsten ist für diese beiden Untersuchungen keine besondere Vorbereitung notwendig. PDF |
|
Dr. Peter A. Schmid, Dr. Bernhard Hochreutener, Dr. Irina Ulmer
Fachärzte FMH für Gastroenterologie und Innere Medizin General Wille-Str. 59, 8706 Feldmeilen | Tel 044 922 70 90 | gastro.feldmeilen@hin.ch |